Im heutigen Sportfechten wird mit drei verschiedenen Waffen gefochten: Degen, Florett und Säbel. Jede Fechtart hat nicht nur ihre eigene Waffe, sondern auch ihre eigenen Regeln und Trefferflächen. Beim AFCB wird mit Degen und Florett gefochten.
Degen
Waffe:
-
Eine reine Stichwaffe
-
Maximalgewicht: 770 g
-
Maximale Länge: 110 cm
-
Maximale Länge der Klinge: 90 cm
Treffer und Trefferfläche:
-
Trefferfläche ist der gesamte Körper
-
Der Treffer wird angezeigt, wenn der Spitzenkopf mit mehr als 750g Druck um 1mm eingedrückt wird
-
Doppeltreffer sind möglich, nämlich innerhalb von 0,05s
Trefferfläche beim Degen:

Florett
Waffe:
-
Eine reine Stichwaffe
-
Maximalgewicht: 500 g
-
Maximale Länge: 110 cm
-
Maximale Länge der Klinge: 90 cm
Treffer und Trefferfläche:
-
Trefferfläche ist der Oberkörper ohne Kopf, Arme und Beine.
-
Hierzu wird eine elektrisch leitende Veste getragen.
-
Der Treffer wird angezeigt, wenn der Spitzenkopf mit mehr als 500 g Druck um 1 mm eingedrückt wird
-
Der Treffer wird nur bei gültigem Angriffsrecht gegeben.
-
Umgekehrt wird ein Gegentreffer nur gegeben, wenn der Verteidiger den Angriff zuvor abwehrt (Treffervorrecht)
-
Doppeltreffer sind nicht möglich.
Trefferfläche beim Florett:

Kategorien
-
U8: 5 – 8 Jahre
-
U10: 9 – 10 Jahre
-
U12: 11 – 12 Jahre
-
U14: 13 – 14 Jahre
-
U17: 15 – 17 Jahre
-
U20: 18 – 20 Jahre
-
Senioren: 21 – 39 Jahre
-
Veteranen: ab 40 Jahren