top of page

Förderung Leistungssport

Grundlegendes

Wir sind überzeugt, dass der Wettkampfsport für die Entwicklung eines Menschen viele positive Eigenschaften mit sich bringt. Erfolg ist dabei kein Zufall, sondern das Resultat aus vielen Einzelteilchen, welche zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Diese Teilchen greifen viel weiter als bis zu den Aktivitäten bei uns im Fechtsaal. Untersützung durch das Umfeld, Ausbildung, Finanzierung etc. sind nur einzelne Bereiche davon.

Zuständigkeiten

Bis und mit der Kategorie U12 ist alleine der Club und seine Maîtres d`armes für die Förderung der Athletinnen und Athleten zuständig.

Ab der U14 unterstützt Swiss Fencing den Club mit einzelnen Trainingszusammenzügen.

Ab der U17 selektioniert Swiss Fencing die Athlet:innen für internationale Wettkämpfe und bietet wöchentliche Stützpunkttrainings an.

Leistungssport und Ausbildung

In und um Bern gibt es verschiedene Schulen, welche Sportklassen anbieten. Eine Übersicht der Schulen der Sekundarstufe 1 und 2 liefert die Website "Berner Sport-Ausbildungen". Auf universitärer Stufe heisst das Förderprogramm "Spitzensport und Studium".

Talentförderung Kanton Bern

Spitzensportförderung Kanton Bern

Finanzierung

Eine Spitzensportkarriere braucht neben viel Einsatz und Zeit auch finanzielle Mittel für Training, Material und Reisen. Unterstützungsmöglichkeiten zur Finanzierung findest du hier:

Crowdfounding IBIY

Akademischer Fechtclub Bern

Bremgartenstr. 145

3012 Bern

info@afcbern.ch

Post Adresse:

Akademischer Fechtclub Bern
Bremgartenstrasse 145
Postfach
3001 Bern

FECHTER_CH_LOGO_SW_150PPI.jpg
Logo vom Universitätssport Bern in schwarz und rot
Logo der Bank EEK in rot und schwarz
Lehmann_Logo_Linksbuendig_Bildschirm_RGB_RZ.png
  • Instagram
  • Facebook

© 2024 Akademischer Fechtclub Bern

bottom of page