Die Reisläufer Bern: eine HEMA-Fraktion des AFCB
Wir trainieren das Fechten mit dem hauptsächlich zweihändig geführten langen Schwert anhand von rekonstruierten Kampfsystemen des Mittelalters und der Renaissance. Dabei kommen neben Stichen auch Hiebe, Schnitte und das Ringen zum Einsatz.
Reisläufer? Hat das etwas mit Getreide zu tun?
Nein, das “Reis” kommt von “reisen” und bezieht sich auf das Söldnertum während der frühen Eidgenossenschaft in der Schweiz, von dem auch die päpstliche Schweizergarde ein Ableger ist. Wir haben diesen historischen Namen und auch die entsprechenden Farben gewählt, da auch wir sehr gerne mit unseren Langschwertern durch Europa reisen.

Clubtrainer seit 2019
Geburtsdatum: 09.03.1993
Vorstandsmitglieder Swiss-HEMA, Leiter Turnierkomission Swiss-HEMA
Fechterfahrung: HEMA Langschwert seit 2016
Turniererfolge:
-
Viertelfinale Swiss Gathering 2019
-
Viertelfinale April Fools 2019 (Turin)
-
Gold Swiss Bears Cup 2020
-
Bärenkönig The Bear's Challenge 2021
-
Silber Tremonia 2021
HEMA-Ratings (Weltrangliste Männer): Platz 191 (stand Dez 2021)

Clubtrainer seit 2019
Captain Schweizer Turnierteam Langschwert seit 2018
Fechterfahrung: Degenfechten 3 Jahre, Kendo (2 Jahre), HEMA Langschwert seit 2015
Turniererfolge:
-
4. Platz Swiss Gathering 2015
-
Bronze HEMAC Dijon 2016
-
Viertelfinal Gladiatores Turnier 2016 (München)
-
Silber Swiss HEMA Challenge 2017
-
Gold Swiss Gathering 2017
-
Top 32 Swordfish 2017 (Göteborg)
-
Silber Swiss HEMA Challenge 2018
-
Silber IFHEMA Cup Lisbon 2018
-
Gold Swiss Gathering 2018
-
Viertelfinale April Fools 2019 (Turin)
-
Gold Swiss Gathering 2019
-
Viertelfinale Swordfish 2019 (Göteborg)
-
Viertelfinale Swiss Bears Cup 2020. Bronze The Bear's Challenge 2021
-
Bronze Swiss Bears Cup 2021
HEMA-Ratings (Weltrangliste Männer): Platz 31 (stand Dez 2021)